Vor ein paar Tagen hat mich der Herausgebers des Einradblogs Einradwelt.com per Mail Interviewt. Die Fragen und meine Antworten könnt Ihr euch hier durchlesen:
Einradwelt.com: Lutz Eichholz – für die, die dich noch nicht kennen: Bitte stell dich in 5 Sätzen vor und sag wer du bist!
Lutz Eichholz: Ich fahr schon seit ca 15 Jahren Einrad. Angefangen habe ich mit normalen Fahren bin dann relativ schnell zum Renneinradfahren gewechselt. Hab dies zusammen mit dem Kür Einradfahren dann knapp 10 Jahre ausgeübt bevor ich zum extreme Einradfahren gewechselt bin. Zurzeit Fahre ich sehr gerne Muni, Trial und spiele auch noch ab und zu Einradhockey.
Einradwelt.com: Du hast 1996 mit dem Einradfahren angefangen. Wie sahen deine ersten Trainings aus und wie schnell hast du Fortschritte gemacht?
Lutz Eichholz: Am Anfang hab ich 1-2 mal die Woche trainiert und dabei weniger neue Sachen geübt sondern lieber Fangen auf dem Einrad gespielt. Dementsprechend hatte ich außer im normalen Fahren wenig Fortschritte (aber viel Spaß). 1998 nahm ich dann an meiner ersten Einrad Weltmeisterschaft teil und fing an intensiver und zielorientierter zu trainieren.
Einradwelt.com: Inzwischen bist du zur Einradgröße geworden und beeindruckst immer wieder durch neue Tricks und Sprünge. Woher holst du dafür deine Inspirationen und hast du dabei noch Vorbilder?
Lutz Eichholz: Ich guck mir sehr viele extreme Sport Videos an, egal ob Fahrrad, Skateboard oder Einrad. Konkrete Vorbilder habe ich nicht aber es gibt immer wieder Videos und Fahrer die mich inspirieren.
Einradwelt.com: Du bist viel in den Disziplinen Trial und Downhill unterwegs. Welches Equipment nutzt du dafür und mit was schützt du dich gegen Stürze?
Lutz Eichholz: Ich fahre mittlerweile ausschließlich Kris Holm Einräder die ich mit AJATA Komponenten mixe. Teuer sind Einräder zum Glück ja nicht (im Vergleich zu Fahrrädern) drum fahre ich nur noch mit dem besten Material.
Vor Stürzen schütze ich mich fast immer mit einem Helm den mir AJATA zur Verfügung stellt und zusätzlich ich trage bei besonders gefährlichen Hindernissen noch Kris Holm Schienbeinschoner und Handschuhe.
Einradwelt.com: Durch Shows und TV-Auftritte sorgst du für die Verbreitung des Einradfahrens und begeistert davon immer mehr Leute. Gleichzeitig fahren in Wohnsiedlungen immer öfters Kinder auf Einrädern durch die Straßen. Glaubst du persönlich, dass der Einradsport seine Nische verlässt und alltäglich wie z.B. Inlineskating wird oder bleibt das Einradfahren weiterhin ein spezieller Sport?
Lutz Eichholz: Die Sportwelt differenziert sich in den letzten Jahren immer weiter aus da sich der zunehmend individualisierte Mensch auch mit einer individuellen Sportart ausdrücken will. Dies sorgt meiner Meinung dafür das immer mehr Trendsportarten entstehen.
Gerade der momentane Slackline Trend zeigt das Balance Sportarten viel Potential haben und auch Sportarten die etwas mehr Lernzeit voraussetzen beliebt sein können.
Aus diesem Grund glaube ich das Einradfahren immer weiter wachsen wird aber trotzdem nie eine Mainstream Sportart werden wird.
Einradwelt.com: Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Eindrücke in deine Einraderfahrungen