Etna

Nachdem ich im September 2014 aus dem Iran zurückkam sollte mein nächster Trip entspannter werden. Meine Freundin und ich beschlossen dass ein Urlaub in Sizilien für diesen Zweck bestens geeignet ist. So ging es im Oktober zur Isolabela. Beim Ausstieg aus dem Flugzeug wehte uns der 40° heiße Schirokko direkt aus Afrika entgegen und zeigte die Insel in einem dystopischen von Waldbränden geplagten aussehen.

sizilien01Glücklicherweise bekam die örtliche Feuerwehr die meisten der Brände schnell wieder in den Griff so das nur ein Ausflug in den Nationalpark Zingaro wegen der Brände nicht möglich war.

sizilien02Die nächsten Tage verbrachten wir eher unsportlich bis wir auf unserer Rundreise am Etna ankamen. Die Südseite war uns zu überlaufen so dass wir in den Norden rund ums Rifguigo Citteli aufbrachen. Am ersten Tag hatten wir kein perfektes Wetter so dass wir nach 4 Stunden unsere Tour abbrachen. Im dichten Nebel waren die Wegmarkierungen kaum erkennbar. Den Abstieg konnte ich dank meines Mitgebrachten Rades voll genießen.

Sizilien3Am nächsten Tag hatten wir mehr Glück und liefen auf den sehr breiten, als Wanderweg eingezeichneten, Weg richtig Gipfel. Wir wollten eigentlich nur schauen wie nah wir an den Gipfel rankommen würden. Alle anderen Touristen und Guides meinten es wär viel zu weit den Berg von der Straße aus zu erklimmen.

sizilien16Da wir keine wirklichen Gipfelambitionen hatten liefen wir ohne Stress mit vielen Pausen, die wir zum Landschafts- und Panini-Genuss nutzten, immer weiter nach oben.

sizilien05Die wenige Vegetation verschwand immer mehr und schnell waren wir inmitten einer mit Kratern bereichernden Mondlandschaft.

sizilien04Ab und zu kamen lustige 4×4 Busse an unserem Weg vorbei aber ansonsten traffen wir eigentlich keine anderen Leute da wohl niemand zu Fuß solange gehen wollte.

sizilien06Nach 6 Stunden wurde der Weg endlich schmaler so das die Jeeps nicht mehr fahren konnten und kurz darauf waren wir relativ überrascht einen Riesenkrater zu sehen. Die schöne Landschaft und der so leicht zu gehende Weg hatten uns die 1500hm und 10km kaum spüren lassen. Mein Rad hatte ich zum Glück die ganze Zeit mitgetragen so dass einer Abfahrt vom nördlichsten Krater auf etwas über 3300m nichts mehr im Wege stand.

Ethnasizilien07sizilien11Die Abfahrt war relativ leicht aber landschaftlich wunderschön. Die vielen Krater des Etnas lassen eine ungewohnte Mondlandschaft entstehen die mit meinem Haupt Einradfahr Gebirge, den Alpen, nicht zu vergleichen ist. Die Einrad-Abfahrt vom Etna war das sportliche Highlight meiner Sizilien Reise. Alleine Strände und das Essen wären die Reise aber auch wert gewesen.sizilien

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert